Halbzeit
Kategorie: Andacht
Ein Wort aus Wunstorf...
Johannes der Täufer und der Sommer
Das Jahr hat Halbzeit, der längste Tag des Jahres ist schon wieder vorbei.
Und diese Halbzeit des Jahres zeigt auch etwas von dem, was jeder von uns in seinem eigenen Leben erfährt: Irgendwann haben wir in unserem Leben den Höhepunkt unserer Kräfte überschritten. Jüngere kommen nach, überholen uns.
Das Jahr hat Halbzeit und auch das Kirchenjahr kennt ein Halbzeitfest:
Am 24. Juni, zur Sommersonnenwende, zum längsten Tag des Jahres, feiern die Christen das Johannisfest, das an Johannes den Täufer erinnert. Johannes war ein Wüstenprediger in Israel, der die Menschen vor 2000 Jahren zur Umkehr rief und sie, als Zeichen ihrer Umkehr im Leben, im Jordan taufte. Er hat Jesus getauft, und Jesus hat wohl eine Zeitlang in der Jüngergemeinschaft des Johannes gelebt. Und über Jesus hat er gesagt: „Er muß wachsen, ich aber muß abnehmen.“ Ich muß weniger werden, - ER aber muß wachsen und an Bedeutung zunehmen. Ich finde es toll, wie sich da jemand in die zweite Reihe stellen kann.
Und so möchte ich von Johannes lernen: Wenn meine Kräfte nachlassen, wenn mein Lebensraum kleiner wird, daß ich dann so loslassen kann. Vielleicht kann ich ja getrösteter loslassen, wenn ich weiß: Da kommt einer, der wird das vollenden, was ich nur bruchstückhaft geschafft habe.
Und so wünsche ich Ihnen und mir etwas von dieser Gelassenheit des Johannes, auch wenn die Tage jetzt wieder kürzer werden und die Nächte immer länger. Wir werden nicht ins Dunkel stürzen, nicht ins Vergessen. Wir können alles das, was in unserem Leben nicht zum Ziel kam, in Gottes Hände geben.
Und Jesus wird uns entgegenkommen.
Ihnen allen noch schöne Sommerwochen!
Wilhelm Thürnau, Pastor i.R. aus Wunstorf