Schätze heben: Da sind wir schon stark!
In der ersten Workshoprunde haben alle Gemeinden ihre Schätze gehoben. Die Aufgabe für "Die 8" war: Wo sehen Sie Stärken in Ihrer Gemeindearbeit? Was also könnte sich lohnen, nicht mehr nur gemeindlich, sondern auch in der Kooperationsregion Karriere zu machen?
Ein reicher Schatz aus Schwerpunkten, Bewährtem, Innovationen und Kompetenzen war das Ergebnis. Wir haben die Schätze aller 22 Gemeinden zusammengebracht. Und schnell entstanden Kategorien!
Die Darstellung hier hat mehrere Funktionen: Erstens dürfen wir mit Recht stolz sein, wenn wir sehen, was wir schon alles Tolles tun. Zweitens sehen wir so, wo wir schon gut sind - und wo entsprechend Entwicklungsbedarf sein könnte. Und drittens: Möchte eine Kooperationsregion sich in einem Feld weiterentwickeln, kann sie hier schon einsehen, welche Gemeinde eventuell schon Expertise im betreffenden Feld hat.
Damit also jede von jedem und allem weiß, hier die genannten Kategorien mit den Gemeinden, die entsprechende Aktivitäten, Erfahrung und Expertise einbringt.

Das bringen wir schon mit! Unsere Schätze
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
DIE KLEINSTEN
Krabbelgruppe in Lauenhagen und Heuerßen
Kooperative Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit Gemeinden: Vehlen, Bergkirchen, Großenheidorn
FÜR KINDER
Zusammenarbeit mit der Grundschule: Bergkirchen
Kindersamstag in Wendthagen
Kleiner Archekreis mit musikalischer Komponente in Heuerßen
Kinderchor in Altenhagen-Hagenburg
Kindergottesdienste in Großenheidorn, Lauenhagen, Heuerßen, Lindhorst
Kinder- und Jugendarbeit als Schwerpunkt oder in Kooperationen: Bückeburg, Steinbergen, Meinsen, Seggebruch, Sülbeck
Jungschar-Gruppe in Meerbeck und Altenhagen-Hagenburg
FÜR JUGENDLICHE
Vielfältige Jugendarbeit haben Vehlen, Steinbergen, Bad Eilsen
Jugendarbeit als Beziehungsarbeit: Frille
Jugendfrühstück in Lindhorst und Heuerßen
Jugendband: Sülbeck
Jugendchor: Seggebruch
Freizeiten für Jugendliche können Vehlen, Bad Eilsen, Steinbergen, Steinhude
Zusammenarbeit mit der Stadtjugendpflege Wunstorf: Steinhude
Tolles Jugendhaus mit Tonbrennofen, Billardtisch usw. in Steinhude
Konfirmand*innenarbeit geben an: Meinsen, Sülbeck, Stadthagen, Bad Eilsen, Steinbergen, Heuerßen
Die entsprechende Teamer*innenausbildung unterstützen Sülbeck, Seggebruch, Steinbergen
Für Erwachsene und Familien
Frauen- und Männerkreise in Vehlen und Pollhagen
Frauenfrühstück (Lindhorst) und Männerfrühstück (Heuerßen, Altenhagen-Hagenburg)
Frauenkreis in Heuerßen und Altenhagen-Hagenburg
KFC - Kreativer Frauen Club in Altenhagen-Hagenburg
Mütterkreis in Sülbeck
Gesprächskreis in Altenhagen-Hagenburg
Stufenkurse unter der Leitung Pastor Wilkenings: Altenhagen-Hagenburg
Familienfreizeiten und starke Familienangebote: Stadthagen, Vehlen sowie gemeinsam organisiert in der "Seeprovinz" (Altenhagen-Hagenburg, Steinhude, Großenheidorn)
Patchworkgruppe in Altenhagen-Hagenburg
Für unsere Senior*innen
Besuchsdienste betonen Frille, Bad Eilsen, Sülbeck und Bergkirchen
Andachten in Seniorenheimen finden sich in Bad Eilsen und Altenhagen-Hagenburg
Freizeiten und Ausflüge veranstalten Vehlen und Bad Eilsen
Senior*innen - Cafés in Bad Eilsen
Singreise in Altenhagen-Hagenburg
Auch vielfältige Angebote: Meerbeck
Gottesdienste - einmal anders!
Thematische (Abend-)Gottesdienste in Frille, Vehlen, Bückeburgs "Blickwechsel"
Gottesdienste unter freiem Himmel: Wendthagen, Sachsenhagen, Steinhude
Besondere Gottesdienste an besonderen Orten, von Gemeindegliedern mitgestaltet: Steinbergen, Bad Eilsen, Seggebruch, Bergkirchen, Lindhorst, Großenheidorn
GoinG - Gottesdienst über 10 Stunden mit Snacks und Wein in der Kirche: Heuerßen
Taize-Andacht in Probsthagen, Altenhagen-Hagenburg und Bückeburg
Taufgottesdienst am Dorfteich: Meerbeck
Musikalischer Gottesdienst: Wendthagen
Bürgermahl in der Innenstadt: Bückeburg
Online-Gottesdienste: Bergkirchen, Sachsenhagen
Telefon-Predigten: Sachsenhagen
Telefon-Andachten gemeinsam organisiert in der "Seeprovinz" (Großenheidorn, Steinhude, Altenhagen-Hagenburg)
Kindergottesdienste: Lauenhagen, in Heuerßen und Lindhorst in Projektform
AN WEIHNACHTEN
Lebendiger Adventskalender: Petzen, Bückeburg, Wendthagen, Sülbeck, Heuerßen
Digitaler Adventskalender: Bückeburg
Krippenspiel in Petzen und Heuerßen
Weihnachtsmarkt in Lauenhagen
Weihnachtsmarkt gemeinsam mit der politsichen Gemeine in Altenhagen-Hagenburg
Stadthweihnacht in Sachsenhagen
Die Kirche öffnen!
Kirchenführungen und Offene Kirche in Bückeburg und Altenhagen-Hagenburg ("Schlüsselfiguren")
Meditationszeiten in der Kapelle: Probsthagen
Vehlens "Oase Elim": Kirche als bürgernahes Zentrum mit Café, Büchertisch, Eine-Welt-Laden und Kulturveranstaltungen
Kirchenkaffee in Bückeburg
Krichenkino: Sülbeck
Weitblick: Bergkirchen
Die Kirche im Gemeinwesen verankern
Ist ein besonderer Schwerpunkt von: Frille, Petzen, Meinsen, Seggebruch, Wendthagen, Probsthagen
Gemeindefest mit örtlichen Vereinen in Vehlen, Sülbeck
Veranstaltungen mit der Gemeinde vernetzt: Bad Eilsen, Meerbeck
Hospizarbeit in Bergkirchen und Bückeburg
Boule-Mission in Lindhorst
Freud&Leid: Geburtstagsfeiern und Trauercafé in der Arche
Weihnachtsmarkt gemeinsam mit der politischen Gemeinde in Altenhagen-Hagenburg
Neujahrswanderung in Sachsenhagen
Musik, Musik, Musik ...
Genereller Schwerpunkt in Meinsen, Stadthagen, Steinbergen
Chöre sind unser Schwerpunkt: Probsthagen und Altenhagen-Hagenburg
Chorfreizeiten veranstalten Vehlen und Sachsenhagen
Kinderchor in Altenhagen-Hagenburg
Jugendchor: Seggebruch
Gsopelchor: Bad Eilsen und Steinbergen
Eventchor: Lauenhagen
Chorfest in Bergkirchen
Einen Posaunenchor haben Lauenhagen, Bückeburg, Seggebruch/Sülbeck, Bad Eilsen, Großenheidorn, Steinbergen, Sachsenhagen mit Hagenburg (SachsenHagenburg)
Bands finden sich in Bückeburg, Seggebruch/Sülbeck, Bad Eilsen, Steinbergen und Sülbeck (hier: Jugendband), Frille (hier: Lobpreisband)
Konzerte in Sülbeck
Themenschwerpunkte in Gemeinden
Ökomenischer Kreis / Weltgebetstag mit Sülbeck
Weltgebetstag gemeinsam in der "Seeprovinz" (Altenhagen-Hagenburg, Großenheidorn, Steinhude)
Basarkreis in Lauenhagen
Tschernobyl-Hilfe aus Bad Eilsen und gemeinsam aus Sachsenhagen und Altenhagen-Hagenburg
Interkulturelle Arbeit in Stadthagen
Institutionen in unserer Trägerschaft
Kitas in Frille, Vehlen, Petzen, Meerbeck, Steinhude und Großenheidorn. Umfassende, regionale KiTA - Verantwortung geben an Bad Eilsen, Steinbergen und Stadthagen
Eine Krippe fidnet sich in Meerbeck und Petzen
Schule in Petzen
Besondere Gebäude, gute Lagen, tolle Liegenschaften
Besonderes Kirchengebäude in Altenhagen-Hagenburg und Frille
Dazu noch tolle Akustik: Steinhude
Kirche liegt gut als Kultur- und Pilgerkirche: Pollhagen, Bergkirchen
Großer Gemeindesaal mit Bühne in Seggebruch und Steinhude
Schöne Gebäude in gutem Zustand in Seggebruch und Probsthagen
Gelungene Friedhofsgstaltung meldet Meerbeck
Siedlungsprinzip/nahe an den Menschen/Nachbarschaften mit ähnlicher Alters- und Familienstruktur in Petzen
Liegenschaften schön gelegen mit Garten und großer Wiese in Sachsenhagen
Veranstaltungswiese im Ortszentrum in Steinhude
Kurze Wege in Altenhagen-Hagenburg
Pfarrhof als Seminarzentrum anbei in Bergkirchen
Diese Strukturen könnte man in der Region gut teilen!
Technik-Lager in Bückeburg
Technik-Team in Vehlen
Förderkreis Probsthagen
Gut in Öffentlichkeitsarbeit
Vielfältig und technisch auf aktuellem Stand in Seggebruch
Toller Gemeindebrief in Frille, Meerbeck, Lindhorst und Heuerßen
... Was man für Geld nicht kaufen kann:
Engagierte Ehrenamtliche, die da sind, wenn man sie braucht in Frille, Seggebruch, Altenhagen-Hagenburg, Großenheidorn, Heuerßen
"Unsere Kirche"! Kirche als Identifikations- und gemeinschaftlicher Mittelpunkt sieht Petzen
Relativ konstante Mitgliederzahl in Probsthagen
Nachbarschaftshilfe in Heuerßen
Offenheit für Gruppen, Ideen und Formate: Pollhagen, Petzen, Probsthagen, Großenheidorn
Erfahrung mit Kooperationen in der Region: Pollhagen
Erfahrung mit Zentralisierungen/Umstrukturierungen in der Verwaltung: Stadthagen
Gastfreundschaft und Fremdenverkehr: Probsthagen, Steinhude
Gute Beerdigungskultur in Pollhagen