Pastor Stephan Strottmann (Steinbergen) zum Superintendenten des Kirchenbezirks West ernannt

Meldung vom

Der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe hat den Steinberger Pastor Stephan Strottmann zum Superintendenten im Kirchenbezirk West der Schaumburg-Lippischen Landeskirche ernannt.

Pastor Stephan Strottmann (Steinbergen) zum Superintendenten des Kirchenbezirks West ernannt

Der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe hat den Steinberger Pastor Stephan Strottmann zum Superintendenten im Kirchenbezirk West der Schaumburg-Lippischen Landeskirche ernannt.

Pastor Stephan Strottmann wird seinen Dienst als Superintendent am 1. Januar 2025 antreten. Die Einführung wird Anfang 2025 in Steinbergen erfolgen. Damit folgt Pastor Strottmann in dieser Funktion auf Superintendent Dr. Burkhard Peter, der im Sommer 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seitdem werden die Aufgaben des Superintendenten im Westbezirk der Landeskirche kommissarisch von Superintendent Martin Runnebaum (Stadthagen) wahrgenommen.

Der gebürtige Bergkirchener Stephan Strottmann (60) studierte nach dem Abitur (1983) und Ableistung des Grundwehrdienstes ab 1984 Evangelische Theologie in Münster, an der Dormition Abbey in Jerusalem (ökumenisches Studienjahr), in Heidelberg und in Göttingen bis zum 1. Theologischen Examen (1991). Das Vikariat absolvierte Stephan Strottmann von 1991 bis 1993 in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Petzen. Nach seiner Ordination 1993 in Meerbeck arbeitete er zuerst ein Jahr lang als Kandidat des Predigtamtes in der Petzer Kirchengemeinde und danach dann seit 1994 ein weiteres Jahr in Steinbergen, wo er 1997 als Pastor coll. den Probedienst beendete.

1997 wurde Pastor Strottmann zum Pastor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Steinbergen gewählt und dort in die erste Pfarrstelle eingeführt. Seitdem ist er in der Steinberger Kirchengemeinde als Pastor tätig.

Seit 2001 wirkt Pastor Strottmann im Dienst der Notfallseelsorge im Landkreis Schaumburg mit. Von 1998 bis 2016 hatte er die landeskirchliche Beauftragung für die Begleitung der Kindertagesstätten der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe inne. 2017 wurde ihm die Beauftragung für die ambulante Hospizarbeit in der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe übertragen.

Als Mitglied der Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe (2002-2013) arbeitete Stephan Strottmann bis 2007 im Finanzausschuss mit. Von 2008 bis 2013 gehörte er dem Präsidium der Landessynode an und zeitweise dem Verfassungsausschuss.

Mit Blick auf die neue Aufgabe als Superintendent im Kirchenbezirk West stellt Pastor Strottmann fest, dass er „Respekt vor den vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen“ habe. Zugleich verspüre er „Lust und Freude darauf, im Miteinander mit den Kolleg:innen und anderen Engagierten und verantwortlich Mitarbeitenden in der Landeskirche an der Profilierung und Weiterentwicklung von Gemeinden und Kirche angesichts der Umbrüche in Gesellschaft und Kirche mitzuarbeiten.“