AUFGEWECKT!: Herzliche Grüße zum Osterfest von Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke
Ostern ist mein Lieblingsfest im Jahreslauf!
Trotz Glühwein und Spekulatius, Engelsgesängen und stiller Nacht - Ostern ist mein Lieblingsfest im Jahreslauf!
In diesem Fest liegt eine unverwüstliche Hoffnungskraft verborgen. Zu Ostern geht es ums Ganze des Lebens - um seine Bewegung hinauf zum Licht.
Kein ewiger Wechsel von Werden und Vergehen liegt über der Natur, über meinem eigenen Leben - sondern alles Lebendige ist in eine Bewegung zum aufrechten Gang und zum Licht eingebunden.
„Christus ist nicht hier bei den Toten - er ist auferweckt!“ - diese Worte werden den Frauen, die zum Ostermorgen an das Grab Jesu von Nazareth treten, gesagt. Statt dem Toten die letzte Ehre zu erweisen sollen sie ihm ins Leben folgen.
Sie brauchen Zeit, die ersten Zeugen der Auferweckung Jesu, um sie zu hören, anzunehmen und zu verstehen. Die Welt vom guten Ende her denken und glauben - dass alles gut werden wird, weil Gott es gut meint und sich davon nicht abbringen lassen will - dazu ruft die Osterbotschaft auf! Dem Leid und dem Bösen in der Welt wird Gott ein Ende setzen - und fängt schon jetzt damit an, wenn er uns Menschen die Osterhoffnung ins Herz gibt.
Ich will, kann und mag nicht ohne diese Hoffnung im Herzen für Gerechtigkeit arbeiten, den Frieden beten und um Trost ringen. Gott sei Dank - aufgeweckt leben und hoffen wir, seit Christus aus seinem Grab gerufen wurde!
Herzliche Grüße Ihr Karl-Hinrich Manzke
Zur Ostergeschichte: Markus, Kapitel 16
Bild: adobestock/VRD