Der Wendthäger Pastor Michael Bürger wurde in den Ruhestand verabschiedet
Am Sonntag, den 24. April 2022 wurde Pastor Michael Bürger nach 34 Dienstjahren auf der Wendthäger Pfarrstelle von Superintendent Burghard Peter (Seggebruch) in einem Open air Gottesdienst in Wendthagen aus dem aktiven Dienst in den Ruhestand verabschiedet und entpflichtet.
Zum 1. Mai 2022 ist Pastor Michael Bürger (64) auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand eingetreten. Damit ist sein Dienst als Pastor der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe sowie in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wendthagen beendet.
Der gebürtige Lindhorster Michael Bürger studierte von 1976 bis 1983 Evangelische Theologie in Heidelberg, Göttingen und Zürich. Nach dem Ersten Theologischen Examen absolvierte er sein Vikariat von 1983 bis 1985 beim damaligen Superintendenten Heinz Patzak in Sülbeck.
Nach seiner Ordination im 1985 durchlief Pastor Bürger den Probedienst zunächst in Petzen und später in Wendthagen. 1989 wurde ihm die Pfarrstelle Wendhagen übertragen.
Zusätzlich zum Gemeindedienst hatte Bürger über lange Zeit die landeskirchliche Beauftragung für die Partnerschaft mit dem Kirchenkreis Kgetleng in der Westdiözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Südafrika (ELCSA) inne. 2020 wurde Bürger in die AG Gesangbuchkommission der EKD entsandt.