Projektwoche Gerechtigkeit
Vom 4. - 8. Juli 2022 führte die Landeskirche Schaumburg - Lippe erstmals mit vier weiterführenden Schulen im Schaumburger Land eine gemeinsame Projektwoche durch.
Sie stand unter dem Thema Gerechtigkeit!
In vielen Workshops, konkreten Projekten und Diskussionsveranstaltungen arbeiteten die 2500 Schülerinnen und Schüler zu ganz unterschiedlichen Aspekten des Themas. Künstlerisch, politisch und wissenschaftlich.
Auf Einladung der Landeskirche waren Experten aus dem In- und Ausland eingeladen und bereicherten die Projekte. Dabei waren unter anderem Amnesty International, Greenpeace, St. Egidio, Brot für die Welt, Entwicklungsdienste, Missionswerk Hermannsburg, Bundespolizei, Diakonisches Werk, Bundesbank und viele mehr.
Auch die internationale Musikgruppe Gen Verde arbeitete mit Schülern! Dabei auch die Abgeordneten des niedersächsischen Landtages Colette Thiemann und Karsten Becker.
Kultusminister Grant Hendrik Tonne war am 8. Juli ebenfalls zu Gast und würdigte das einzigartige Projekt.
Landesbischof Dr. Karl Hinrich Manzke, der Verantwortliche für dieses Projekt, zeigte sich hoch erfreut über den Verlauf der Projektwoche.
"Ich bin sehr dankbar für das gewachsene Vertrauen zwischen den Schulen und unserer Kirche. Ohne das gäbe es eine solche Projektwoche nicht."
Beteiligt waren die Oberschule in Stadthagen, die BBS Stadthagen, das Ratsgymnasium Stadthagen sowie das Adolfinum in Bückeburg.