Weihnachtssingen im Stadion 2024

Meldung vom

Am Freitag, den 20. Dezember 2024 findet das diesjährige Weihnachtssingen um 18 Uhr wieder im Jahn-Stadion in Bückeburg statt. Eine ukrainische Musikgruppe und Posaunenchöre der Kirchengemeinden der Landeskirche begleiten die weihnachtlichen Hits.

Der Weihnachtsmann bringt den Kindern etwas Kleines mit. Die Fackelträger vom Bückeburger Bürgerbataillon werden mit ihrem Licht für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen. Im Anschluss an das Singen von Weihnachtsliedern und das Musizieren verkauft der VfL Bückeburg für den guten Zweck Getränke und Bratwurst. So ist man gut eingestimmt auf den Heiligen Abend.

Das Weihnachtssingen hat eine besondere Atomsphäre, gerade weil es dort stattfindet, wo sonst der Fußball rollt. Ein schönes Bild zeigt sich, wenn alle ihre Weihnachtsmützen mitbringen.

Martin Brandt sieht Kirche, Bürgerbataillon und VFL gleichermaßen dem Ziel verpflichtet, Menschen zusammenzubringen, die Gemeinschaft zu pflegen und so etwas für ein freundschaftliches, harmonisches und friedliches Miteinander zu tun. „Das Weihnachtssingen, das wir miteinander planen und organisieren, bietet die perfekte Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.“

Landesbischof Dr. Oliver Schuhgraf freut sich darauf, zum ersten Mal dabei zu sein, denn „Weihnachten geht am schönsten gemeinsam. Dafür ist das Stadionsingen eine großartige Gelegenheit: gemeinsam vertraute Weihnachtslieder singen, sich von der Weihnachtsgeschichte daran erinnern lassen, was wirklich wichtig ist in der Welt, und danach bei einem Glühwein mit Menschen ins Gespräch kommen. Alle sind willkommen."

Hintergrund:
Diese Veranstaltung findet zum fünften Mal statt. Sie ist möglich durch die Kooperation von Bückeburger Akteuren: VfL Bückeburg, Bürgerbataillon Bückeburg, die Kirchengemeinden Frille, Meinsen, Petzen und Bückeburg sowie die Landeskirche Schaumburg-Lippe. Mit großem Engagement von vielen Ehrenamtlichen wird den Bückeburgern ein berührender Weihnachtsmoment eröffnet. Die Veranstaltung dauert eine Stunde, der Landesbischof gibt ein kurzes Statement zum Weihnachtsfest im Jahr 2024, die Weihnachtsgeschichte wird gelesen.

Weihnachtssingen im Stadion begann beim 1. FC Union Berlin, wo Saison-enttäuschte Fans sich trafen und gemeinsam Weihnachtslieder sangen. 2003 noch heimlich, dann mit zunehmend mehr Menschen. Heute gibt es das Weihnachtssingen bei vielen Vereinen, z. B. Dortmund, Dresden oder Köln und seit 2019 auch in Bückeburg.