Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe konstituiert sich


Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe konstituiert sich
 
Am 21. und 22. Februar 2020 kommt die 20. Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe in Stadthagen zu ihrer konstituierenden Tagung zusammen.


Nach einem öffentlichen Abendmahlsgottesdienst um 18.00 Uhr am Freitag, 21. Februar, in der St. Martini-Kirche in Stadthagen wird die 20. Landessynode von Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke im Marie-Anna-Stift (Gemeindehaus der Ev.-Luth. St. Martini-Kirchengemeinde, Am Kirchhof 4, 31655 Stadthagen) eröffnet. Den Mitgliedern der Landessynode werden die wesentlichen Aufgaben in der Landessynode und in der Landeskirche vorgestellt.

Am Samstag, 22. Februar, werden die Beratungen um 9.00 Uhr fortgesetzt. Auf ihrer konstituierenden Sitzung wählen die Synodalinnen und Synodalen zunächst das Präsidium der Synode einschließlich ihrer Präsidentin bzw. ihres Präsidenten. Danach stehen auf der Tagesordnung der Bericht des Landesbischofs sowie die Wahl von 4 Mitgliedern des 7-köpfigen Landeskirchenrates. Dem Landeskirchenrat gehören außer den gewählten Mitgliedern kraft Amtes der Landesbischof, sein Vertreter in geistlichen Angelegenheiten und der Präsident des Landeskirchenamtes an.

Da ein wesentlicher Teil der Arbeit der Landessynode in Ausschüssen geschieht, in denen in der Regel die Themen und Vorlagen vorberaten werden, wird die Synode über die Zahl der synodalen Ausschüsse beraten und entscheiden. Im Anschluss daran werden die Ausschussmitglieder für die synodalen Ausschüsse gewählt.

Der zukünftigen 34 Mitglieder zählenden Landessynode gehören 18 neue Synoden-Mitglieder an. Das haben die Wahlen der 26 Synodalen ergeben, die im Herbst 2019 in 8 Wahlbezirken stattgefunden haben. Im Dezember 2019 hat der Landeskirchenrat gemäß Kirchengesetz acht weitere Mitglieder in die Synode berufen; dazu zählen zum ersten Mal auch zwei Jugenddelegierte.

Die Verfassung der Landeskirche sieht vor, dass die Landessynode zu einem Drittel aus ordinierten (Pastorinnen und Pastoren) und zwei Dritteln aus nichtordinierten Mitgliedern besteht. Die Amtszeit der Synode beträgt sechs Jahre.

Die Landessynode kommt in der Regel zweimal pro Jahr zur Sitzung zusammen. Ihr steht die kirchliche Gesetzgebung zu, sie ist für den gesamtkirchlichen Haushalt verantwortlich und regelt die Verwendung der Kirchensteuermittel. Außerdem wählen die Mitglieder der Landessynode den Bischof bzw. die Bischöfin sowie aus ihren Reihen 4 Mitglieder des Landeskirchenrates.

Zur 20. Synode der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe gehören:
Thekla Blank (Bückeburg), Pastor Jörg Böversen (Stadthagen), Silke Gallmeier (Seggebruch), Ellen Gieseke (Lauenhagen), Klaus-Peter Grote (Bergkirchen), Ann Kathrin Harmening (Vehlen), Pastor Ulrich Hinz (Meinsen), Pastorin Sarah-Madeleine Keller (Sülbeck), Dr. Ute Klimmer-Knaust (Stadthagen), Ines Lampe-Scholz (Bückeburg), Cornelia Lossie (Steinbergen), Sabine Malinka (Sachsenhagen), Werner Mania (Wendthagen), Heinz Meier (Probsthagen), Dietrich Müller-Link (Pollhagen), Pastor Felix Nagel (Bad Eilsen), Tobias Ogrodnik (Stadthagen), Jörn-Christian Prange (Frille), Daniela Röhler (Heuerßen), Jennifer Rothmann (Petzen), Pastor Carsten Schleisiek (Meerbeck), Petra Schrage (Steinhude), Markus Schwinn (Großenheidorn), Pastor Wilfried Vauth (Lindhorst), Pastor Cord Wilkening (Altenhagen-Hagenburg) und Pastor Jan-Uwe Zapke (Bückeburg)
 
Berufene Mitglieder
Jonas Busche (Seggebruch), Pastor Günter Fischer (Vehlen), Dietmar Hasemann (Probsthagen), Dietmar Janzen (Bückeburg), Ulrich Lohmann (Meinsen), Pastor Martin Runnebaum (Stadthagen), Laura Celine Schwier (Meerbeck) und Reinhard Zindel (Stadthagen)
 

Mitglieder der XX. Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe

Hiermit wird das Ergebnis der Wahl der Mitglieder der XX. Landessynode für die Amtszeit vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2025 bekanntgegeben.

Folgende ordinierte und nichtordinierte Mitglieder sind in den Wahlversammlungen gewählt worden:

Mitglieder der
XX. Landessynode der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe

 

Herr Jan-Uwe Zapke 31675 Bückeburg
Frau Ines Lampe-Scholz 31675 Bückeburg
Frau Thekla Blank 31675 Bückeburg
Herr Jörg Böversen 31655 Stadthagen
Herr Tobias Ogrodnik 31655 Stadthagen
Frau Dr. Ute Klimmer-Knaust 31655 Stadthagen
Herr Ulrich Hinz 31675 Bückeburg
Herr Jörn-Christian Prange 31675 Bückeburg
Frau Jennifer Rothmann 31675 Bückeburg
Herr Felix Nagel 31711 Luhden
Frau Cornelia Lossie 31710 Buchholz
Frau Ann Kathrin Harmening 31691 Helpsen
Herr Cord Wilkening 31558 Hagenburg
Frau Petra Schrage 31515 Wunstorf
Herr  Markus Schwinn 31515 Wunstorf
Frau Sarah-Madeleine Keller 31688 Nienstädt
Herr Werner Mania 31655 Stadthagen
Frau Silke Gallmeier 31693 Hespe
Herr Wilfried Vauth 31698 Lindhorst
Herr  Klaus-Peter Grote 31556 Wölpinghausen
Frau Sabine Malinka 31553 Auhagen
Frau Daniela Röhler 31700 Heuerßen
Herr Carsten Schleisiek 31712 Niedernwöhren
Herr Heinz Meier 31702 Lüdersfeld
Frau Ellen Gieseke 31714 Lauenhagen
Herr Dietrich Müller-Link 31718 Pollhagen

 

Berufene:

 

Herr Zindel Reinhard 31655 Stadthagen 
Herr Janzen Dietmar 31675 Bückeburg 
Herr Hasemann Dietmar 31702 Lüdersfeld
Herr Lohmann Ulrich 31675 Bückeburg 
Herr Fischer Günter 31683 Obernkirchen 
Herr Runnebaum Martin 31655 Stadthagen 
Herr Busche Jonas 31655 Stadthagen 
Frau Schwier Laura-Celine 31715 Meerbeck