Einschulungsgottesdienst mit Landesbischof Oliver Schuegraf in Sülbeck

Meldung vom

„Wunderbar gemacht“ – Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf segnete am Samstag (16. August) in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ in Sülbeck die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

Mit Segensworten, fröhlichen Liedern und einer Schatzkiste voller guter Wünsche sind am Samstag, 16. August 2025, in Sülbeck die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule begrüßt worden. Zwei halbstündige Einschulungsgottesdienste unter dem Motto „Wunderbar gemacht“ fanden in der Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ statt. Sie wurden von Diakon Alexander Hennies geleitet und standen ganz im Zeichen des Psalmworts: „Du bist wunderbar gemacht.“

Die örtlichen Pastor:innen Hans Angelus und Christiane Meyer erlebten den Tag in diesem Jahr selbst als Eltern und konnten so ganz privat mitfeiern. Zahlreiche Ehren- und Hauptamtliche aus der Kirchengemeinde und der Landeskirche wirkten an der Gestaltung mit: FSJlerin Kendra Bade sprach Fürbitten und verteilte die Geschenke an die Kinder, die beiden Teamerinnen Samira Dannenberg und Carolina Eggelmann aus dem „Entdeckertreff“ spielten im Rahmen einer Aktion zur „Schatzkiste“ mit Knetgummiradierern eine kurze, unterhaltsame Szene. Die kleinen Radiergummis waren das diesjährige Geschenk der Landeskirche – ein Symbol dafür, dass Fehler zum Lernen dazugehören und man immer wieder neu anfangen darf.

Für die musikalische Begleitung sorgte Ditmar Lampe am Keyboard. Annemieke Werner unterstützte die Gemeinde beim Singen, insbesondere bei den fröhlichen Kinderliedern wie „Einfach spitze“ und „Halte zu mir, guter Gott“.

Ein besonderer Höhepunkt war die Mitwirkung von Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf. Er sprach gemeinsam mit den Kindern und ihren Angehörigen den Psalm 139, verteilte den abschließenden Segen und betonte: „Ihr seid wunderbar gemacht – Gott ist bei euch, wo immer ihr seid.“

Der Familiensegen zum Abschluss rührte viele Anwesende: Eltern legten ihrem Kind die Hand auf die Schulter oder den Kopf, Diakon Alexander Hennies sprach dazu Worte des Segens als sichtbare Unterstützung und für Geborgenheit, die die Kinder auf ihrem Weg begleiten soll. Mit dem Lied „Sei behütet auf deinen Wegen“ und herzlichen Glückwünschen verabschiedeten sich Familien und Gemeinde voneinander – für die Kinder begann damit das Abenteuer Schule, getragen von dem Wissen: Sie sind behütet und gesegnet.

An alle "Ersties" in Schaumburg wurden als kleines Geschenk zum Schulstart Knetgummiradierer verteilt. Nicht nur in Sülbeck, sondern in allen Einschulungsgottesdiensten unserer Gemeinden bzw. in den Grundschulen. 

Wir wünschen allen Schulkindern einen wunderbaren Start ins Abenteuer Schule!