Notfallseelsorge im Landkreis Schaumburg
Notfallseelsorge ist ein Angebot für Menschen in einer akuten Notsituation und dient als „Erste Hilfe für die Seele“. Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis oder durch die Erfahrung des plötzlichen Todes eines Angehörigen werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Das Angebot steht allen Hilfesuchenden kostenlos zur Verfügung, unabhängig von ihrer religiösen Bindung oder Weltanschauung. Zu den Situationen, in denen Notfallseelsorger zum Einsatz kommen, zählen beispielsweise:
- Unfälle
- Brände
- Suizid (Selbstmord)
- Tod im häuslichen Bereich
- Tod und schwere Verletzungen von Kindern oder Einsatzkräften
- Überbringen von Todesnachrichten
- Betreuung bei Gewalterfahrung
- Großschadensereignisse
24 Stunden einsatzbereit
Die Notfallseelsorge Schaumburg bietet seit 2001 seelsorgerliche Hilfe in Extremsituationen. Rund 30 hauptamtliche Seelsorger und 2 Laien stehen unter der Leitung des Leitenden Notfallseelsorgers in zwei Abschnitten des Notfallseelsorge-Systems Schaumburg zur Betreuung zur Verfügung.
Grundsätzlich sind neben dem Leitenden immer auch zwei Notfallseelsorger über die Leitstelle Schaumburg (Notruf 112) rund um die Uhr ansprechbar und dienstbereit. Die Leitstelle ist auch zuständig für die Zuteilung von Einsätzen.
Beauftragung im Pfarramt
Dienst in Notfällen ist pfarramtlicher Dienst und Grund dafür, weshalb die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe einen Beauftragten für Notfallseelsorge einsetzt. Dieser ist nicht nur für die Betreuung in Notfällen zu Dienstzeiten zuständig, sondern auch für Notfallseelsorge-Fortbildungen bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, der Polizei und des Bauhofes.
Brauchen Sie Hilfe?
...Im Notfall 112 wählen!
Kontakt
Beauftragter der Notfallseelsorge der Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe
Norbert Kubba
Eichenweg 2
31698 Lindhorst
Mobil: 0162 6513841
E-Mail: n.kubba(a)lksl.de
Pastor Norbert Kubba
Leitender Notfallseelsorger des Landkreises Schaumburg